Du suchst noch nach einer Last-Minute-Idee für das Osterfrühstück oder den Osterkaffee? Wie wäre es mit einem leckeren und fluffigen Brioche. In Kombination mit Butter und Marmelade oder auch pur schmeckt es einfach nur lecker. Ich esse Brioche lieber als z.B. einen Hefezopf, da er noch weicher ist. Er wird bei uns zwar nie alt, aber auch noch 3 Tagen ist er noch fluffig, wohingegen ein Hefezopf in der Konsistenz zumeist von Tag zu Tag fester wird. Heute verrate ich dir mein Rezept, mit welchem ich meinen Herzensmann ab und zu verwöhne.
Zutaten für 1 Kastenform
- 550g Mehl
- 80g Zucker
- 40g weiche Butter
- 250ml lauwarme Milch
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Trockenbackhefe
- 1 Eigelb
- Hagelzucker
Zubereitung
Mehl, Zucker, Salz und Trockenbackhefe mischen. Ei, Milch und Butter in Stücken hinzugeben und mit dem Knethaken verrühren. Hierbei ist etwas Geduld gefragt, denn der Teig sollte zumindest 15 Minuten geknetet werden. Je länger, desto besser… Wenn du keine Küchenmaschine hast, ist Handarbeit angesagt. Es ist aber wirklich sehr wichtig, ansonsten wird der Teig nicht so geschmeidig und nachher nicht fluffig. Den Teig nach dem Kneten für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Nochmal für 5 Minuten durchkneten.
Den Teig dritteln und zu einem Zopf flechten. Diesen dann in eine Kastenform und noch mal für mdst. 1 Stunde (ich lasse ihn sogar 2 Stunden gehen, dann wird er noch weicher) gehen lassen.
Mit Eigelb bepinseln und Hagelzucker nach Belieben darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 150°C für 30-35 Minuten backen lassen, bis der Brioche goldgelb ist.
Viel Freude beim Nachbacken.
Natascha
Oh, tolles Rezept. Wollte schon immer mal Brioche essen aber kam bisher ehrlich gesagt noch nicht dazu. Da kommt das Rezept doch wie gerufen. 🙂
Liebe Grüße
jelaegbe.blogspot.de
Ich bin gespannt, wie er dir schmeckt.
Hallo kann ich auch einfach nur einen Zopf Flechten und ihn so aufs Backblech geben?
Hallo Kathi,
das geht natürlich auch, in der Form wird das Brioche einfach nur etwas höher.
Viele Grüße
Natascha