[Enthält Affiliate Links]
Ein leckerer Gemüsekuchen ist perfekt, um Gemüse aufzubrauchen, welches zu Hause noch im Kühlschrank liegt und darauf wartet, verarbeitet zu werden. Es gibt doch nichts Besseres als so eine bunte Vielfalt in einem leckeren Kuchen. Dieser leckere Gemüsekuchen eignet sich wunderbar zum warmen Genießen, du kannst ihn aber auch kalt essen und zum Beispiel zu einem Picknick mitnehmen oder deinen Kindern in die Frühstücksbox legen.
Der Clou an diesem Rezept – ich habe den Gemüsekuchen ohne Boden gebacken. Ohne Boden? Ja, ich habe bewusst auf den Hefeboden verzichtet, um Kalorien zu sparen. Denn das neue Jahr startet gesund und ich möchte meinem Wunschgewicht näher kommen. Der Gemüsekuchen ähnelt so ein wenig einer leckeren Frittata.
Zutaten für 1 Blech Gemüsekuchen (20x30cm)
- 1 Zucchini
- 3 Karotten
- 2 Zwiebeln
- 1 Spitzpaprika
- 1 Dose Mais
- 100g geriebener fettarmer Gouda
- 4 Eier
- 2 EL French Allrounder von Just Spices
- 2 EL Mehl
- 1 EL Olivenöl
So gehts
- Karotten schälen. Paprika entkernen. Zucchini und Paprika waschen.
- Die Zucchini und die Karotten mit einem Spiralschneider zerkleinern (Klick HIER* oder HIER*). Die Zwiebel und die Spitzpaprika in kleine Stücke schneiden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zucchini, Karotten, Zwiebel, Spitzpaprika und Mais in einer Pfanne 5 Minuten braten.
- In der Zwischenzeit Eier mit der Hälfte des geriebenen Goudas, Mehl und dem Gewürz vermischen. Das angebratene Gemüse hinzugeben und verrühren.
- Eine Auflaufform oder ein Blech mit einem hohen Rand mit einem Backpapier auslegen. Die Masse einfüllen und glatt streichen. Den restlichen Gouda darauf streuen.
- Bei 170° C Umluft im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen, bis der Käse goldgelb ist.
Das Rezept ergibt 12 Stücke. Ich teile es gerne in Dreiecke, so dass es insgesamt 24 Stück gibt. Das Rezept kann variiert werden, z.B. mit Auberginen, Pilzen, Brokkoli, Blumenkohl… Dir sind dabei keinerlei Grenzen gesetzt. Der Gemüsekuchen ist relativ dünn, wenn du noch mehr Gemüse dazu gibst, wird er etwas höher, wodurch sich die Backzeit aber etwas verlängert.
Der Gemüsekuchen war sehr lecker, auch noch am Abend! Ich habe ihn tatsächlich mit einer TK italienischen Gemüsemischung gemacht, die war auch schon gewürzt. Ich habe größere Teile kleiner geschnitten.
Das freut mich, dass es dir geschmeckt hat